© prignitzliebe – Anja Möller

Forstbrack

Willkommen im Reich des Bibers! Am Forstbrack siehst du, was Deutschlands größter Nager so draufhat! Das Brack liegt unmittelbar am Vier-Länder-Grenzradweg und bietet dir einen schönen, schattigen Pausenort und eine Bademöglichkeit – perfekt zum Entspannen.

Hättest du’s gewusst? Das Forstbrack ist durch einen Deichbruch entstanden. Das einbrechende Wasser hat den Boden weggespült und durch Auskolkung diesen kleinen See entstehen lassen. Hier fühlt sich Meister Bockert, wie der Biber auch genannt wird, wohl und hinterlässt auffällige Spuren. Einst war der Biber vom Aussterben bedroht, doch durch Schutzmaßnahmen ist das Charaktertier der Elbe mittlerweile wieder heimisch geworden.

Highlights

  • Biber hinterlassen Spuren. Kannst du sie entdecken?
  • Nachdem du lange Zeit entlang der Elbe geradelt bist, bietet der kleine Wald eine schöne Abwechslung.
  • Abkühlung gefällig? Nichts wie rein ins kühle Nass!

Wichtige Informationen

  • Biber sind dämmerungs- und nachtaktiv – wenn du dennoch einen erspähst, kannst du dich glücklich schätzen.
  • Da Biber äußerst scheu sind, solltest du sie keinesfalls bedrängen.
  • Das Forstbrack ist ein beliebtes Angelgewässer. Also nimm Rücksicht und verhalte dich ruhig.