
Hitzacker
Willkommen in Hitzacker! Erlebe Fachwerkgassen, den Weinbergblick, Musikfestivals, Museen und Kneipp-Wellness. Gastronomie & Fahrradfähre warten auf dich!
© BUNDArchiv
Willkommen in Hitzacker! Erlebe Fachwerkgassen, den Weinbergblick, Musikfestivals, Museen und Kneipp-Wellness. Gastronomie & Fahrradfähre warten auf dich!
Die Lenzerwische ist im westlichsten Zipfel Brandenburgs. Erfahre hier was deine Fahrt durch die Lenzerwische so besonders macht.
Der Forstbrack ist ein kleiner See, an dem du die Werke von Bibern bestaunen kannst. Außerdem kannst du hier rasten und ein Bad nehmen. Jetzt lesen!
Auf der Burg Lenzen hat der BUND mit seinem Auen- und Besucherzentrum einen idealen Naturerlebnisort geschaffen: Du kannst im Burgpark entspannen, den Blick vom Burgturm genießen oder mit Kanus und SUPs auf der Löcknitz paddeln.
Am Rande der sogenannten Dorfrepublik Rüterberg befindet sich ein nationales Geotop: die Tongrube Rüterberg. Ein schöner, kühler Pausenort für deine Rast am Vier-Länder-Grenzradweg! Genieße die Ruhe des Ortes und erlebe die Vielfalt der Natur hautnah.
In Dömitz frischst du auf deiner Tour auf dem Vier-Länder-Grenzradweg deine Vorräte auf und erlebst Highlights wie die fünfeckige Festung. Jetzt lesen!
Der Vier-Länder-Grenzradweg führt dich auch durch den ehemaligen Grenzort Rüterberg, der von der Außenwelt abgeschnitten war wie kaum ein anderer.
Das AuenReich im Lenzener Burgpark ist ein besonderes Erlebnisgelände, in dem du vieles Interessante über den Wert von Flussauen erfährst.
Lenzen ist mehr als 1000 Jahre alt und eignet sich optimal als Pausenort auf dem Vier-Länder-Grenzradweg. Lies hier alles zu Highlights und Anfahrt!
Am Vier-Länder-Grenzradweg erinnern eine Tafel und ein Gedenkstein an den getöteten DDR-Bürger Hans-Georg Lemme. Lies hier mehr zum Thema!
Erlebe die Kusebruchwiesen am Grünen Band. Hier kannst du umwerfende Sonnenuntergänge erleben und unter anderem Kraniche beobachten.
Die Hansestadt Salzwedel ist der ideale Einstieg in das Grüne Band. Lies hier alles zur Stadt und wie du von dort aufs Grüne Band kommst!