Burg Lenzen
Auf der Burg Lenzen hat der BUND mit seinem Auen- und Besucherzentrum einen idealen Naturerlebnisort geschaffen: Du kannst im Burgpark entspannen, den Blick vom Burgturm genießen oder mit Kanus und SUPs auf der Löcknitz paddeln.
© BUNDArchiv
Auf der Burg Lenzen hat der BUND mit seinem Auen- und Besucherzentrum einen idealen Naturerlebnisort geschaffen: Du kannst im Burgpark entspannen, den Blick vom Burgturm genießen oder mit Kanus und SUPs auf der Löcknitz paddeln.
Am Rande der sogenannten Dorfrepublik Rüterberg befindet sich ein nationales Geotop: die Tongrube Rüterberg. Ein schöner, kühler Pausenort für deine Rast am Vier-Länder-Grenzradweg! Genieße die Ruhe des Ortes und erlebe die Vielfalt der Natur hautnah.
In Dömitz frischst du auf deiner Tour auf dem Vier-Länder-Grenzradweg deine Vorräte auf und erlebst Highlights wie die fünfeckige Festung. Jetzt lesen!
Das AuenReich im Lenzener Burgpark ist ein besonderes Erlebnisgelände, in dem du vieles Interessante über den Wert von Flussauen erfährst.
Bei den Brietzer Teichen handelt es sich um ein ehemaliges Tonabbaugebiet. Die dadurch entstandenen sogenannten Ziegeleiteiche wurden seit Ende der 1990er-Jahre naturnah umgestaltet. So entstand ein wertvolles Feuchtbiotop für Zug- und Brutvögel.
Die Wirler Spitze zeigt eindrucksvoll, wie die deutsche Teilung in der Landschaft Spuren hinterlassen hat. Schau unbedingt vorbei, wenn du den Vier-Länder-Grenzradweg am Grünen Band fährst. Die Wirler Spitze ist über einen Wald- und Plattenweg innerhalb weniger Minuten leicht erreichbar.
In der Nähe von Dömitz befindet sich eine der größten Binnendüne Europas: die Schmölener Binnendüne. Erfahre mehr über dein Naturerlebnis am Grünen Band.