
Mödlich
In Mödlich triffst du auf Charon, siehst eine Eiseiche und radelst an einer kleinen, aber bedeutenden Backsteinkirche vorbei.
© BUNDArchiv
In Mödlich triffst du auf Charon, siehst eine Eiseiche und radelst an einer kleinen, aber bedeutenden Backsteinkirche vorbei.
Entdecke Wustrow im Wendland! Von der beeindruckenden Gründungsgeschichte im Jahr 1217 bis zum heutigen charmanten Stadtbild: Tauche ein in eine Zeitreise und genieße moderne Annehmlichkeiten. Geschichte, Kultur und Genuss warten auf dich!
Eintauchen in die geheimnisvolle Geschichte der Kaserne Neu Tramm! Von ihrer Rolle im Zweiten Weltkrieg über die Nutzung durch alliierte Truppen bis zum heutigen Feuerwehrmuseum – entdecke eine Zeitspanne voller Wendungen und Geschichten. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht!
Entdecke die Rundlingsdörfer im Wendland! Lass dich von jahrhundertealten Bautraditionen verzaubern, erlebe archäologische Schätze und spüre den Hauch der Geschichte. Ein einzigartiges Kulturerbe erwartet Dich!
Gartow im östlichen Wendland lockt mit barocker Architektur, Badevergnügen am Gartower See und unberührter Natur. Die einzigartige Vergangenheit als Zonenrandgebiet und Sehenswürdigkeiten wie die St. Georg-Kirche und das Schloss von Gartow machen den Ort zu einem lohnenden Abstecher.
Lüchow verbindet architektonische Schlichtheit mit lebhaftem Engagement. Die “Grüne Werkstatt Wendland” fördert Nachhaltigkeit und Vernetzung, während die “Bürgerinitiative” für Umweltschutz kämpft. Ein Ort, der Tradition und Innovation eindrucksvoll miteinander verschmilzt.
Im malerischen Dannenberg, Herzen der Niedersächsischen Elbtalaue, verschmelzen Historie und Gegenwart. Der mittelalterliche Charme jeder Gasse, der geschichtsträchtige Waldemarturm, die kopfsteingepflasterte Einkaufsstraße und die umliegende Natur, inklusive Dannenberger Marsch und Thielenburger See, machen es zu einem einzigartigen Ort. Erlebe Vergangenheit und Moderne in Harmonie!
Willkommen in Hitzacker! Erlebe Fachwerkgassen, den Weinbergblick, Musikfestivals, Museen und Kneipp-Wellness. Gastronomie & Fahrradfähre warten auf dich!
Die Lenzerwische ist im westlichsten Zipfel Brandenburgs. Erfahre hier was deine Fahrt durch die Lenzerwische so besonders macht.
Auf der Burg Lenzen hat der BUND mit seinem Auen- und Besucherzentrum einen idealen Naturerlebnisort geschaffen: Du kannst im Burgpark entspannen, den Blick vom Burgturm genießen oder mit Kanus oder SUPs auf dem Flüsschen Löcknitz unterwegs sein. Neugierig?
Am Rande der sogenannten Dorfrepublik Rüterberg befindet sich ein nationales Geotop: die Tongrube Rüterberg. Ein schöner, kühler Pausenort für deine Rast am Vier-Länder-Grenzradweg! Genieße die Ruhe des Ortes und erlebe die Vielfalt der Natur hautnah.
In Dömitz frischst du auf deiner Tour auf dem Vier-Länder-Grenzradweg deine Vorräte auf und erlebst Highlights wie die fünfeckige Festung. Jetzt lesen!