© BUNDArchiv

Geschichtserlebnispunkte

Eisenbahnbrücke Dömitz

Entdecke das beeindruckende Mahnmal der Dömitzer Eisenbahnbrücke am Ufer der Elbe. Ein Stück deutsche Geschichte, kombiniert mit atemberaubenden Ausblicken. Spüre die Vergangenheit, während du über den Skywalk schreitest. Geschichte, Natur & Kultur erwarten dich.

→ weiterlesen

Geschleifte Ortschaft – Groß Grabenstedt

Groß Grabenstedt: Ein Dorf, geprägt von Erinnerungen und Zeitenwenden. Von idyllischen Kindheitstagen bis zu Zwangsaussiedlungen – tauche ein in die Geschichte eines Ortes, der einst an der innerdeutschen Grenze stand und nun von der Natur zurückerobert wird.

→ weiterlesen

Die Kaserne Neu Tramm

Eintauchen in die geheimnisvolle Geschichte der Kaserne Neu Tramm! Von ihrer Rolle im Zweiten Weltkrieg über die Nutzung durch alliierte Truppen bis zum heutigen Feuerwehrmuseum – entdecke eine Zeitspanne voller Wendungen und Geschichten. Ein Ort, der Geschichte lebendig macht!

→ weiterlesen

Rundlinge im Wendland

Entdecke die Rundlingsdörfer im Wendland! Lass dich von jahrhundertealten Bautraditionen verzaubern, erlebe archäologische Schätze und spüre den Hauch der Geschichte. Ein einzigartiges Kulturerbe erwartet Dich!

→ weiterlesen

Lenzerwische

Die Lenzerwische ist im westlichsten Zipfel Brandenburgs. Erfahre hier was deine Fahrt durch die Lenzerwische so besonders macht.

→ weiterlesen

Burg Lenzen

Auf der Burg Lenzen hat der BUND mit seinem Auen- und Besucherzentrum einen idealen Naturerlebnisort geschaffen: Du kannst im Burgpark entspannen, den Blick vom Burgturm genießen oder mit Kanus oder SUPs auf dem Flüsschen Löcknitz unterwegs sein. Neugierig?

→ weiterlesen

Rüterberg

Auf Initiative von Schneidermeister Hans Rasenberger wurde 1989 die Dorfrepublik Rüterberg ausgerufen. Der Vier-Länder-Grenzradweg führt dich durch den ehemaligen Grenzort, der von der Außenwelt abgeschnitten war wie kaum ein anderer.

→ weiterlesen